Hygienekonzept für die Gemeinderäume von St. Albertus Magnus
Stand: 27.08.2020
Neben dem Hygienekonzept für die Gottesdienste in der Kirche (siehe Hinweis zu den Gottesdiensten) gelten folgende Regelungen für die Nutzung der Gemeinderäume.
- Wir empfehlen aktuell den Gruppen, die Möglichkeit sich draußen im Freien zu treffen, z.B. Klosterinnenhof.
- Bei Nutzung im Haus ist die Begrenzung der Teilnehmer in den einzelnen Räumen zu bedenken.
- Die Belegung der Räume erfolgt über das Pfarrbüro. Frau Münzberg führt das Belegungsbuch.
Frühzeitige Anmeldung, besonders für den großen Saal, wird notwendig sein. - Beim Betreten des Klosters muss sich jede Person die Hände desinfizieren und es gilt eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektionsspender. - Grundsätzlich gilt die Reduzierung der physischen Kontakte auf ein Minimum, insbesondere unter Wahrung des Mindestabstandes von 1,50 m.
- Bei jeder Zusammenkunft wird eine Namensliste geführt. Zuständig ist die jeweilige Gruppenleitung. Die Liste wird nach der Veranstaltung in den Kasten im Foyer eingeworfen und anschließend für 3 Wochen im Pfarrbüro aufbewahrt. Danach wird sie vernichtet.
- Von der Verpflegung für Personen und Kochen in der Küche ist abzusehen. Wir empfehlen, dass sich alle Personen mit Getränken und Speisen selber versorgen.
- Für Treffen in den Räumen muss vorher und nachher gründlich gelüftet werden.
- Wer Symptome aufweist, die auf eine Covid-19-Infektion, einen grippalen Infekt oder eine Erkältung hinweisen, darf das Haus nicht betreten.
- Für die Pfadfinder gilt ein eigenes Hygienekonzept, das wir auch für die übrigen Kinder- und Jugendgruppen empfehlen. (Anhang 2).
Dieses Hygienekonzept soll ein vorsichtiges Wieder-Öffnen der Räume zur Nutzung einiger Gruppen ermöglichen.
Über allem steht das Hygienekonzept des Bistums Hildesheim vom 09.06.2020.
Danke für Ihre Achtsamkeit und Mithilfe!