Podcast: Bis das Kloster klingt
Liebe Gemeinde,
zwar haben wir Messdiener noch keinen Impfstoff gegen das Corona-Virus gefunden, dafür aber eine Möglichkeit, wie Sie am Sonntag wieder ein kleines Stück St. Albertus Magnus erleben können.
Seit dem 22.03.2020 laden wir wöchentlich zu den Sonntagen sowie an den Feiertagen immer einen Podcast im Internet hoch, den wir in Zusammenarbeit mit den Patres erstellt haben. So möchten wir Ihnen gerne mit diesem Podcast, trotz der aktuellen Corona-Krise, einige spirituelle Impulse und Gedanken unserer Patres geben. Der Podcast ist auch über unseren YouTube-Kanal abrufbar:
Er wird rechtzeitig zur Zeit der Vorabendmesse am Samstagabend um 18:00 Uhr hochgeladen und ist kurze Zeit später auch direkt von der Homepage abrufbar. Leichte zeitliche Abweichungen bitten wir zu entschuldigen.
Ergänzend zu diesem Podcast gab es in unregelmäßiger Folge mittwochs den Podcast: Krise reimt sich nicht auf Kloster an. Darin wurden verschiedene Gemeindemitglieder zur aktuellen Situation und den Aktivitäten in der Gemeinde interviewt.
Wir freuen uns sehr über Ihre Kommentare, Anregungen und Rückmeldungen, die Sie gerne an messdiener.podcast@gmail.com senden können.
Viele Grüße und Ihnen viel Spaß mit unseren Podcasts
Lara, Stefan, Max und Magnus
Hinweis:
Seit März 2022 wird der Podcast aus organisatorischen Gründen in vereinfachter Form als Predigt-Podcast fortgeführt.
Zudem erscheint der Podcast dann erst am Sonntagmorgen.
Sonntag, 19. Juni 2022
Leben gewinnen
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 22MB, 16:13 min.)
Sonntag, 05. Juni 2022 – Pfingsten
Pfingsten
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 48MB, 16:55 min.)
Sonntag, 29. Mai 2022 – 7. Ostersonntag
Rumpelstielzchen
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 37MB, 16:00 min.)
Sonntag, 22. Mai 2022 – 6. Ostersonntag
GOTT! – Gott?
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 21MB, 16:39 min.)
Sonntag, 15. Mai 2022 – 5. Ostersonntag
Neues beginnen
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 71MB, 14:20 min.)
Sonntag, 08. Mai 2022 – 4. Ostersonntag
Möchten Sie ein Schaf sein?
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 32MB, 13:05 min.)
Sonntag, 01. Mai 2022 – 3. Ostersonntag
Ostern – Und dann?
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 33MB, 15:43 min.)
Sonntag, 24. April 2022 – Weißer Sonntag
Sehen – glauben
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 32MB, 18:20 min.)
Sonntag, 17. April 2022 – Ostersonntag
Er ist auferstanden, er ist nicht hier
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 38MB, 19:48 min.)
Sonntag, 03. April 2022 – 5. Fastensonntag
Alles ist eitel – Andreas Gryphius
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 72MB, 20:42 min.)
Sonntag, 27. März 2022 – 4. Fastensonntag
„Es ist was es ist“ – Erich Fried
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 69MB, 18:12 min.)
Sonntag, 20. März 2022 – 3. Fastensonntag
Initiale – Rainer Maria Rilke
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 36MB, 18:05 min.)
Sonntag, 13. März 2022 – 2. Fastensonntag
Sozusagen grundlos vergnügt – Mascha Kaléko
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 50MB, 18:51 min.)
Sonntag, 06. März 2022 – 1. Fastensonntag
Dort und hier – Herbert Grönemeyer
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 62MB, 22:09 min.)
Sonntag, 27. Februar 2022
Was uns zusammenhält
mit Pater Johannes Witte OP
Musik: Johannes Kranke, Stefan Peiner, Matthias Kaluza und Bernhard Bendfeldt
► Ansehen (mp4, 61MB, 24:05 min.)
Sonntag, 20. Februar 2022
As slow as possible
mit Pater Wolfgang Stickler OP
Musik: Johannes Kranke, Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt
► Ansehen (mp4, 54MB, 21:12 min.)
Sonntag, 13. Februar 2022
Woran es liegt
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
Musik: Stefan Peiner, Matthias Kaluza und Bernhard Bendfeldt
► Ansehen (mp4, 46MB, 20:00 min.)
Sonntag, 06. Februar 2022
Gott im Schnee
mit Pater Wolfgang Stickler OP
Musik: Johannes Kranke
► Ansehen (mp4, 71MB, 18:37 min.)
Sonntag, 30. Januar 2022
Über die Liebe
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 57MB, 18:23 min.)
Sonntag, 23. Januar 2022
Bibel und Wein?!
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 49MB, 23:35 min.)
Musik: Bernhard Bendfeld, Charlotte Moß, Stefan Peiner, Hilmar Scharf
Sonntag, 16. Januar 2022
Sie haben keinen Wein mehr
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 85MB, 25:45 min.)
Musik: Familie Oettich, Familie Kranke, Stefan Peiner,
Bernhard Bendfeld und Matthias Kaluza
Sonntag, 9. Januar 2022 - Taufe des Herrn
Fliegen können
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 25MB, 21:10 min.)
Musik: Familie Scharf sowie der Polnische Chor
Sonntag, 2. Januar 2022 - 2. Sonntag nach Weihnachten
Ach du liebe Zeit
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 70MB, 24:06 min.)
Musik: Polnischer Chor
Freitag, 24. Dezember 2021 – Heiligabend
Kein Platz in der Herberge – Krippenspiel 2021
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 87MB, 27:09 min.)
Musik: Stefan Peiner, Charlotte Moß, Erstkommunionkinder
Sonntag, 19. Dezember 2021 – 4. Advent
Wir sind nur Ochs und Esel
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 30MB, 19:46 min.)
Musik: Bernhard Bendfeldt und Alte Bekannte
Sonntag, 12. Dezember 2021 – 3. Advent
Die Begrenzung ist es, die frei macht
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 30MB, 19:16 min.)
Musik: Astrid, Hilmar und Ulrich Scharf sowie Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 05. Dezember 2021 – 2. Advent
Die Nacht ist vorgedrungen
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 106MB, 24:30 min.)
Musik: Johannes Kranke, Stefan Peiner, Rainer Cech
Sonntag, 28. November 2021 – 1. Advent
Dornwald
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 63MB, 20:55 min.)
Musik: Stefan Peiner, Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 21. November 2021 – Christkönig
Albertus Magnus und wir
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 76MB, 24:01 min.)
Musik: Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 14. November 2021
Reichweite Frieden
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 71MB, 24:10 min.)
Musik: Stefan Peiner, Bernhard Bendfeldt, Matthias Kaluza
Sonntag, 07. November 2021
Santé
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 88MB, 22:08 min.)
Musik: Stefan Peiner
Sonntag, 31. Oktober 2021
Liebe ist immer ein Dreieck
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 41MB, 26:17 min.)
Musik: Matthias Kaluza und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 24. Oktober 2021
Was willst du?
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 30MB, 20:24 min.)
Musik: Stefan Peiner
Sonntag, 17. Oktober 2021
Imagine
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 113MB, 30:00 min.)
Musik: Stephan Graeber, Hilmar Scharf, Hans Böhm,
Charlotte Moß, Johanna Terschlüsen und Stefan Peiner
Sonntag, 10. Oktober 2021
nach-denken
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 49MB, 20:00 min.)
Musik: Johannes Kranke, Stefan Peiner und Familie Oettich
Sonntag, 03. Oktober 2021
Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 56MB, 24:40 min.)
Musik: Laurin Mengedoht und Stefan Peiner
Sonntag, 26. September 2021
Bitte nicht wörtlich nehmen
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 91MB, 25:45 min.)
Musik: Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 19. September 2021
Mit Gott ringen (Gen 32,23-33)
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 50MB, 21:50 min.)
Musik: Stefan Peiner, Bernhardt Bendfeld
Sonntag, 12. September 2021
Lob der Unverfügbarkeit
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 32MB, 21:20 min.)
Musik: Bernhardt Bendfeld, Matthias Kaluza, Stefan Peiner
Sonntag, 05. September 2021
Schmetterling und Taucherglocke
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 80MB, 24:00 min.)
Musik: Stefan Peiner, Johannes Kranke
Sonntag, 29. August 2021
Ich wollte Liebe und lernte hassen
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 92MB, 26:49 min.)
Musik: Stefan Peiner, Familie Oettich, Bernhard Bendfeldt und Matthias Kaluza
Sonntag, 22. August 2021
Frieden gewinnen
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 34MB, 21:24 min.)
Musik: Stefan Peiner
Sonntag, 15. August 2021 – Maria Himmelfahrt
Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 43MB, 16:37 min.)
Musik: Bernhard Bendfeldt, Matthias Kaluza
Charlotte Moß und Stefan Peiner
Sonntag, 08. August 2021
Dominikus – eine Skizze
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 52MB, 28:07 min.)
Musik: Bernhard Bendfeldt, Laurin Mengedoth und Stefan Peiner
Sonntag, 01. August 2021
Brot – Bis das Leben klingt
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 44MB, 18:57 min.)
Musik: Laurin Mengedoth und Stefan Peiner
Summer Break
Wir machen Sommerpause! Aber nicht traurig sein, in den nächsten Wochen gibt es verschiedene Musikstücke, um sich das Klosterfeeling nach Hause zu holen. Wir wünschen euch einen schönen Sommer und gute Erholung.
![]() |
Bernhard Bendfeldt spielt Johann Sebastian Bach 25. Juli 2021: Präludium und Fuge in C-Dur, BWV 545 ► Ansehen (mp4, 17MB, 7:09 min.) 18. Juli 2021: Fantasia in G ► Ansehen (mp4, 20MB, 8:33 min.) 11. Juli 2021: Präludium und Fuge C-Dur ► Ansehen (mp4, 21MB, 7:39 min.) 04. Juli 2021: Toccata und Fuge d-moll ► Ansehen (mp4, 26MB, 11:50 min.) |
Sonntag, 27. Juni 2021
Vielleicht sogar ein Wunder
mit Pater Johannes Witte OP
► Ansehen (mp4, 53MB, 22:02 min.)
Musik: Matthias Kaluza, Inken Hochapfel und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 20. Juni 2021
Seesturm
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 57MB, 21:17 min.)
Musik: Stefan Peiner
Sonntag, 13. Juni 2021
„Menetekel“ (Dan. 5)
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 86MB, 25:32 min.)
Musik: Inken Hochapfel, Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 06. Juni 2021
Nackt sein
mit Pater Fritz Wieghaus OP
► Ansehen (mp4, 48MB, 24:13 min.)
Musik: Hilmar Scharf, Ulrich Scharf, Inken Hochapfel,
Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 30. Mai 2021 – Fest der Heiligen Dreifaltigkeit
„Daher schweig und klaffe nicht über Gott.“
mit Pater Wolfgang Stickler OP
► Ansehen (mp4, 72MB, 17:07 min.)
Musik: Charlotte Moß, Stefan Peiner, Friederike Kannenberg und Bernhard Bendfeldt
Sonntag, 23. Mai 2021 – Pfingsten
Pfingsten
mit Pater Hans-Albert Gunk OP
► Ansehen (mp4, 63MB, 25:15 min.)
Musik: Friederike Kannenberg, Bernhard Bendfeldt,
Lara Maschkowitz, Charlotte Moß und Stefan Peiner
Produktion: Max Gerdesmann, Magnus Maschkowitz